Glukose und Elektrolyte
- Schnelle Rehydrierung und Ausgleich des Elektrolyteverlustes
Steigerung der Flüssigkeitsresorption durch die Zufuhr von glukosehaltigen Elektrolytlösungen. Durch den aktiven, gemeinsamen Transport der Glukose und des Natriums im Darmepithel wird Wasser in Folge des osmotischen Gefälles resorbiert.
Natriumbicarbonat und Dinatriumcitrat
-Vermeidung einer Azidose
Schnelle Pufferwirkung durch Natriumbikarbonat und verzögert einsetzende Pufferwirkung durch Dinatriumcitrat (Dinatriumcitrat wird im Körper zu Natriumbikarbonat metabolisiert).
Adsorbentien
-Elimination von Toxinen und Schutz der Schleimhaut
Die Adsorbentien Kaolin, Sepiolit* und Zitrustrester (Pektinquelle) binden und inaktivieren Toxine. Gleichzeitig wird die Schleimhaut geschützt („abgedichtet“).
*80 – 85% Magnesiumtrisilikat
Dosierung
Die jeweilige Dosis soll, falls erforderlich, bis zu 4 Mal im Abstand von 8 – 12 Stunden (bzw. 2 mal täglich) gegeben werden.
Gewicht Hund |
Anzahl Tabletten |
Häufigkeit |
Bis 5kg |
1 |
2 x täglich |
6kg bis 15kg |
2 |
2 x täglich |
16kg bis 25kg |
3 |
2 x täglich |
26kg bis 40kg |
4 |
2 x täglich |
41kg- 60kg |
5 |
2 x täglich |
Über 60kg |
6 |
2 x täglich |