Pulver zur Herstellung einer wässrigen Gebrauchs-
lösung für Frettchen, Kaninchen, Kleinnager,
Brieftauben, Zier- und Singvögel
- leicht und schnell aufzulösen
- Dosis und Konzentration frei wählbar
Wirkstoffe und sonstige Bestandteile
1 g enthält:
Wirkstoff:
Ethacridinlactat 1 H 2 O 1,0 g
Anwendungsgebiete
Als Lokalantiseptikum zur Anwendung auf der
Haut sowie in Wund- und Körperhöhlen.
Gegenanzeigen
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung
von Lebensmitteln dienen!
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es, vor allem unter
Einwirkung von Sonnenlicht, zu allergischen
Hautreaktionen kommen.
Zieltierarten
Frettchen, Kaninchen, Kleinnager, Brieftauben,
Zier- und Singvögel
Dosierung für jede Tierart,
Art und Dauer der Anwendung
Herstellung einer 0,05-1%igen wässrigen Ge-
brauchslösung zur lokalen Anwendung auf der
Haut sowie in Wund- und Körperhöhlen.
Eine 0,05%ige Lösung entspricht:
1 g Acridinpulver in 2 Litern Wasser.
Eine 1%ige Lösung entspricht:
1 g Acridinpulver in 100 ml Wasser.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem
therapeutischen Bedarf.
Hinweise für die richtige Anwendung
Keine Angaben.
Wartezeit
Entfällt.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung
von Lebensmitteln dienen!
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die
Anwendung bei Tieren:
Pulver und wässrige Gebrauchslösung färben
stark.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den
Anwender:
Pulver und wässrige Gebrauchslösung färben
stark.
Inkompatibilitäten:
Unverträglichkeiten mit Quecksilbersalzen
oder anderen Desinfektionsmitteln.
Besondere Lagerhinweise:
Stets vor Licht schützen!