Omega-3-Fettsäuren zur positiven Beeinflussung von Entzündungsprozessen.
- hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren - vor
allem EPA und DHA
- optimales Verhältnis zwischen Omega-3 und
Omega-6-Fettsäuren (3:0,8)
- reduziert häufig den Einsatz von Kortiko-
steroiden
- hochwertige Bio-Ausgangsstoffe tierischen
und pflanzlichen Ursprungs
- Frische- und Oxidationsschutz durch inno-
vatives OxiSafe-System
Omega-Fettsäuren
Viele Omega-Fettsäuren gehören zu den essen-
tiellen Nahrungsbestandteilen, die der Körper
nicht selbst produzieren kann und die er daher
über die Nahrung aufnehmen muss. Ein er-
höhter Bedarf entsteht, wenn der Organismus
besonders beansprucht wird. Omega-3-Fett-
säuren werden vor allem bei entzündlichen
Erkrankungen wie Allergien, Arthritiden oder
Herzerkrankungen in entzündungshemmende
Eicosanoide (sog. gute" Prostaglandine und
Leukotriene) überführt.
Auch führt bei vielen Hunden das Nachlassen
der Enzymaktivität im Alter dazu, dass Linol-
säure und alpha-Linolensäure nicht mehr in
die stark antiinflammatorischen und gefäß-
erweiternden aktiven Omega-3-Fettsäuren
Eicosapentaensäure (EPA) und Docosa-
hexaensäure (DHA) überführt werden.
Gerade die EPA unterdrückt das Entzündungs-
geschehen, indem sie Arachidonsäure als ein
Substrat verdrängt, das ansonsten in entzün-
dungsfördernde und gefäßverengende Stoffe
(schlechte" Prostaglandine, Leukotriene)
umgewandelt würde. Fischöl enthält hohe
Konzentrationen EPA und DHA.
Tierart
Hunde.
Kurzbeschreibung
Ergänzungsfuttermittel für Hunde mit einem
hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren,
insbesondere Omega-3-Fettsäuren.
Das Produkt enthält mehr als 70 % einfach
und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Zusammensetzung
Pfl anzenöl*, Fischöl (gewonnen aus Kaltwas-
ser-Hochseefischen)
* das Pflanzenöl entstammt einer nach EG-Öko-
verordnung mit dem Bio-Siegel zertifi zierten
Herstellung
Gehalt an Inhaltsstoffen
Rohprotein 0,0 %
Rohfett 98,3 %
Rohfaser 0,0 %
Rohasche 0,0 %
Omega-3-Fettsäuren:
alpha-Linolensäure 13,0 %, Eicosapentaen-
säure (EPA) 14,8 %,
Docosahexaensäure (DHA) 9,0 %
Omega-6-Fettsäuren:
Linolsäure 5,4 %,
Docosapentaensäure (DPA) 1,7 %
Omega-9-Fettsäuren:
Ölsäure 12,6 %, Eicosensäure 1,6 %
Verhältnis Omega 3 : Omega 6 : Omega 9 =
3 : 0,8 : 1,2
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin E 4.730 mg
(als tocopherolhaltige Extrakte)
Ascorbylpalmitat 270 mg
Lecithine 19.350 mg
Fettsäuren werden außerdem in die Zellmem-
branen eingebaut und erhöhen damit deren
Fluidität. Sie sind wichtiger Bestandteil des
Hydro-Lipid-Films der Haut, reduzieren Feuch-
tigkeitsverluste, unterstützen die Hautfunktionen
und verbessern so letztlich den Zustand von
Haut und Haarkleid.
Tocopherole
fangen zusätzlich die bei Entzündungen vermehrt gebildeten freien Radikale ab.
OxiSafe-System
Das innovative Zweikammer-System schützt die wertvollen Inhaltsstoffe durch den luftdichten Innenbeutel vor Oxidation. Es kommt zu keiner Berührung mit dem Treibmittel, und das Öl bleibt frisch, bis die Dose aufgebraucht ist.
Verwendungszweck
In vielen Hundefuttermitteln ist im Vergleich zur natürlichen Nahrung gerade der Anteil an Omega-3-Fettsäuren zu gering. Omega-3 Support enthält zu mehr als 70 % wertvolle ungesättigte Fettsäuren natürlichen Ursprungs mit einem besonders hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren (O3: O6: O9 = 3:0,8:1,2). Es korrigiert damit das häufi g ungünstige Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
Zusatzinformationen zu Omega-Fettsäuren
Gerade beim Vorliegen entzündlicher Prozesse haben Omega-3-Fettsäuren einen positiven Einfl uss auf die körpereigenen Regulationsmechanismen, indem sie die Bildung entzündungshemmender und gefäßerweiternder Botenstoffe fördern. Daher bietet sich die therapiebegleitende Verabreichung
von Omega-3 Support bei vielen chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie bspw. Arthritiden, Allergien, Autoimmungeschehen, Hautirritationen oder Herzerkrankungen an.
Darüber hinaus haben Omega-Fettsäuren viele positive Effekte auf den Stoffwechsel von Haut und Haar, schützen das Immunsystem und reduzieren häufig den Einsatz von Kortikoiden (Cortison).
Fütterungsempfehlung
Zur Verabreichung über das Futter oder direkt in das Maul.
Das Hubvolumen der Dose beträgt ca. 1 Milliliter pro Sekunde.1 Milliliter enthält etwa 340 mg Omega-3-Fettsäuren.
Das Volumen eines Teelöffels entspricht ungefähr 3,5 ml.
Hunde erhalten:
2 ml pro 10 kg Körpergewicht (entspricht 2 Pumphüben à 1 Sek.) als Nahrungsergänzung
3 ml pro 10 kg Körpergewicht (entspricht 3 Pumphüben à 1 Sek.) als therapiebegleitende Nahrungsergänzung
Die Fütterungsdauer hängt von der jeweiligen Zielsetzung ab.
Eine Dauergabe des Ergänzungsfutters ist möglich.
Bei den angegebenen Verabreichungsmengen handelt es sich um Richtwerte.
Hinweis
Das Produkt ist innerhalb des patentierten OxiSafe-Systems sauerstoffgeschützt. Dabei kommt das Öl nicht mit dem Treibmittel in Kontakt. Das verwendete Druckgasgemisch enthält kein FCKW und ist ökologisch unbedenklich.
Der Behälter steht unter Druck und enthält hochentzündliche Bestandteile (Propan, Butan) und ist daher vor Sonnenlicht und Temperaturen über 50 °C zu schützen. Dose nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen! Nicht über 25 °C lagern.
Haltbarkeit: 18 Monate.